Infos, Fragen, FAQ

Was muss ich beachten?

Der Einklang mit der Natur ist unser größtes Anliegen. Werft daher bitte keinen Müll in den Wald und bleibt auf den Wanderwegen. Wenn ihr eine Flasche aus einer Box mitnehmt, dann könnt ihr diese gerne zur nächsten Station mitnehmen und dort leer wieder hineinstellen.
Für Raucher: Bitte werft keine Kippen in die Natur. Entsorgt diese bitte in einem mobilen Aschenbecher oder notfalls in den Getränkeflaschen.

Gutscheine

Alle Gutscheine, egal ob wegwein oder wegbier, sind Wertgutscheine und können bei jedem Event eingesetzt werden. So kann ein wegbier-Gutschein beispielsweise auch für eine wegwein-Tour mit Jause verwendet werden. Wir haben jeden Gutschein sowohl in wegbier, als auch in wegwein Optik im Shop.

Da der Personenpreis von der Größe der Gruppe abhängt, gibt es keinen expliziten „Gutschein für eine Person“. Wenn ihr aber eine Person beschenken wollt, dann empfiehlt sich der 50 € Gutschein, da dies in jedem Fall für einen Wanderer ausreicht.

Die Gutscheine sind unabhängig von einem konkreten Termin oder einer Buchung. Erst wenn ihr einen Termin bucht und es zur Zahlung kommt, kann der Gutschein eingesetzt werden und verringert den Preis um den jeweiligen Wert.

Was soll ich mitnehmen?

Wir empfehlen folgendes Wander-Equipment:

  • Rucksack für Brotzeit, Weinflaschen etc.
  • Picknickdecke
  • Sonnencreme / Sonnenbrille
  • Insektenschutz, wie etwa Autan
  • Regenschirm / Regenponcho
  • Festes Schuhwerk
  • evtl. mobiler Aschenbecher

Ist die Tour Kinderwagen-geeignet?

Der Stüberlweg (Aidenbach/Aldersbach) und das B’maiser Wegerl (Bischofsmais) sind auch mit Kinderwagen befahrbar. Die Klessingerrunde (zwischen Deggendorf und Schaufling) ist nicht Kinderwagen-geeignet.

Dürfen zusätzliche Personen auch mitwandern?

Ja, es dürfen auch zusätzliche Personen mitwandern. Auf den Touren in Aidenbach und Bischofsmais kann eine alkoholfreie Variante gebucht werden.

Kann bei schlechtem Wetter noch kurzfristig storniert werden?

Normalerweise ist etwa 2 Tage vorher das Wetter eingeschätzt werden. Und sollte dies extrem schlecht sein, kann der Termin dann verschoben oder auch storniert werden.

Wie viel Stationen gibt es?

Es sind 6 Boxen mit den zu verkostenden Bieren zu finden

Gibt es Einkehrmöglichkeiten?

Der Stüberlweg jedoch, bietet einige Einkehrmöglichkeiten:
Bäckerei Stöhr mit Café im EDEKA | Haidenburger Str. 5, 94501 Aidenbach | 08543 / 8209629
Pizza „Romana“ (Pizza-Lieferservice-Zentrale) | Unterer Markt 3, 94501 Aidenbach | 08543 / 916809
Ristorante Pizzeria „Leonardo da Vinci“ | Marktplatz 30, 94501 Aidenbach | 08543 / 9196240
– Eisdiele „Il Doge“ | Marktplatz 24, 94501 Aidenbach | 08543 / 919965
– Auch am Marktplatz: Istanbul Kebap Aidenbach | Marktplatz 22, 94501 Aidenbach | 08543 / 9187483
– Pizzaservice Mamma Mia | Marktplatz 10, 94501 Aidenbach | 08543 / 918719
– Café Piccolo – Bäckerei Lang | Vilshofener Str. 2, 94501
– Bräustüberl Aldersbach | Freiherr-von-Aretin-Platz 1, 94501 Aldersbach | 08543 / 1775
– das asam | Freiherr-von-Aretin-Platz 2, 94501 Aldersbach | 08543 / 6247624
– Restaurant Mayerhofer | Ritter-Tuschl-Str. 2, 94501 Aldersbach | 08543 / 96390
– Gasthaus Pirkl | Gebrüder-Asam-Str. 4, 94051 Aldersbach | 08543 / 3885

Am B’maiser Wegerl kommt ihr an folgendem vorbei:

Eisdiele Monaco Eis | Unterbreitenau 3, 94253 Bischofsmais
Forstgasthof am Geißkopf | Unterbreitenau 2, 94253 Bischofsmais
Schäfflerhof Hotel -Restaurant – Café | Ortsstraße 2, 94253 Bischofsmais | 099201375
Gasthaus „Zum Alten Wirt“, Fam. Brunnbauer | Ortsstraße 7, 94253 Bischofsmais | 09920239